Unsere Erde wird ständig von kosmischer Strahlung bombardiert. Die Partikelstrahlung, auch Höhenstrahlung genannt, ist in ca. Neutrino Energy wird auch die Energieversorgung der Raumfahrt revolutionieren. Zusammensetzung 3.Nachweis 4.Folge/Wirku Thomas. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt: Radioaktivität – die Schattenseiten der Strahlung. Vor über 30 Jahren wurden im Rahmen der Voyager-Mission Partikel im Sonnenwind entdeckt, die deutlich heißer waren als man es nach den bekannten Modellen erwarten würde.Mit einem neuen Computermodell konnten Wissenschaftler aus Bochum und … Die Kosmische Strahlung (englisch cosmic rays) ist eine hochenergetische Teilchenstrahlung aus dem Weltall, die von der Sonne, der Milchstraße und von fernen Galaxien kommt. Die NASA berichtet von sensationellen Ereignissen, die nahezu identisch mit den Berichten der Maya zu sein scheinen. 4 Dr. B. Keilhauer Lehrerfortbildung 2012 der Fakutltät für Physik 04. Es handelt sich hierbei um Ionen, in über 90% um Wasserstoffionen (Protonen). … Zusammensetzung 3.Nachweis 4.Folge/Wirku Wenn ein Teilchen, auch genannt Primärteilchen, der Kosmischen Strahlung in der Atmosphäre gelingt, dann trifft dieses Teilchen mit Sicherheit irgendwann auf ein Teilchen der Luft. Ein Astronomenteam hat Teilbereiche des Supernovaüberrestes SN 1006 mit einer nie zuvor erreichten Genauigkeit beobachtet. Zu beachten ist jedoch, dass sich die Zusammensetzung der kosmischen Strahlung mit der Energie … Wissenschaftler haben seit Jahrzehnten nach der primären Quelle dieser beschleunigten Energie gesucht, und die New-Age-Gemeinschaft hat diesen Energien evolutionäre Bedeutung … Überhaupt hat kaum eine andere Frage die Physiker in diesem Jahr-hundert so beschäftigt wie die Frage nach dem Ursprung der kosmischen Strahlung. Im Labor ist es bereits möglich, einen Teil der in der Strahlung steckenden kinetischen Energie abzugreifen. Aus einem Proton der Energie von 1015eV entstehen mehr als eine Million Sekundärteilchen. Begleitet werden diese Teilchen von Gammastrahlung. Entwicklung der Gammaastronomie. Mögliche Quellen außerhalb unseres Sonnensystems sind Supernovae, Schwarze Löcher und Doppelsternsysteme. Die Neutrino Energy Group entwickelt gemeinsam in einem Verbund internationaler Wissenschaftler der unterschiedlichsten Fakultäten innovative High-Tech-Werkstoffe auf Basis dotierter Kohlenstoffderivate, um dadurch Mechanismen in Gang zu setzen, die es ermöglichen, das nichtsichtbare kosmische und solare Strahlenspektrum in elektrischen Strom zu wandeln. Post by Thomas Plath Hallo, ist es möglich kosm. 15 km Höhe am stärksten. Auf der Rückseite des Monds hat ein deutsches Messinstrument für Weltraumstrahlung kosmische Strahlung erstmalig in zeitlicher Auflösung gemessen. Unaufhörlich prasseln hochenergetische Teilchen aus dem All auf die Erde ein. Sie werden Punktquellen genannt, da sie eine nur geringe räumliche … Physikdepartement der Universität Freiburg/Schweiz . 2 % Elektronen und aus 98 % Atomkernen. Kosmische Strahlung: wie alles anfing • 1912: Victor Hess entdeckt ionisierende Strahlung aus dem Weltraum • 1938: Pierre Auger zeigt, dass die Teilchen der kosmischen Strahlung immense Energie haben 1.000.000.000.000.000 eV = 1015 eV = 100 mal LHC ! Selbst da erreicht ihre kinetische Energie nicht den Wert von 1020 eV [2]. Dabei wird dann ein Impuls an Atome abgegeben. Intuitiv hat die hohe Energie dieser Teilchen eigentlich schon früh auf die energiereichsten kosmischen Objekte in unserer Milchstraße hingewiesen, nämlich Unter Gammastrahlung versteht man die härteste bekannte Form radioaktiver Strahlung, oberhalb einer Energie von 200 keV. ein Proton der Energie von 10 15 eV erzeugt in Das führte zu einer Zunahme der kosmischen Strahlung von ca. eilTchen der primären kosmischen Strahlung wechselwirken in unserer Atmo- sphäre mit Molekülen und es entsteht die sog. gewissen Energie nur noch eine begrenzte Reichweite haben, weil sie durch Wechselwirkung mit den Photonen der kosmischen Hintergrundstrahlung abgebremst werden. Diese entsteht durch Reaktionen der eigentlichen kosmischen Strahlung (vor allem aus dem Weltall kommenden Protonen) mit Atomkernen der oberen Atmosphäre.Die meisten Myonen entstehen in der äußeren Atmosphäre: In einer Höhe von etwa 10 km sind schon 90 Prozent aller in der gesamten … Das Instrument LND befindet sich an Bord der chinesischen Mondsonde Chang'e-4 (roter Pfeil im … Um das Weltenergieproblem zu bewältigen, ist jedoch weder ein Wunder noch ein Perpetuum Mobile nötig. Myonen sind ein Hauptbestandteil der sekundären kosmischen Strahlung. Insbesondere wird dabei auf Myonen emgegangen. Dringt sie in das Gewebe ein, hinterlässt sie eine Unsere Erde wird ständig von kosmischer Strahlung bombardiert. Mehrere Trillionen Elektronenvolt Energie: Die harten kosmischen Strahlen werden offenbar in den Zentren aktiver Galaxienkerne erzeugt. Die kosmische Strahlung (veraltet auch Ultrastrahlung) ist eine hochenergetische Teilchenstrahlung, die von der Sonne, der Milchstraße und von fernen Galaxien kommt. Sie besteht vorwiegend aus Protonen , daneben aus Elektronen und vollständig ionisierten Atomen. Auf die äußere Erdatmosphäre treffen etwa 1000 Teilchen pro Quadratmeter und Sekunde. Denn er impliziert, dass wir Lösungen für eine – nach menschlichen Begriffen gedachte – Ewigkeit finden kön Die kosmische Strahlung ist dafür wichtige natürliche Quelle. Protonen bilden den größten Anteil an Teilchen in der kosmischen Strahlung und bewegen sich bei diesen Energie mit einer Geschwindigkeit von 45% bis hin zu 99.6% der Lichtgeschwindigkeit. Niederenergetische kosmische Strahlung wird meist mit Detektoren in Ballons und Satelliten untersucht. Links: ein Schauer kosmischer Strahlung erreicht IceTop. aber nur solche astrophysikalischen Objekte in Frage, die die kosmische Strahlung mit genug Energie anreichern können. In der Hoch-Energie-Astrophysik werden sehr energetische Teilchen intensiv untersucht, z.B. Ab 1967 wird von VELA-Aufklärungssatelliten kosmische Gammastrahlung detektiert. We have a dedicated site for Sie können uns helfen. ihre Folgeprodukte können optisch als Tscherenkow-Strahlung sowie als hochenergetische Teilchen mit Zählrohren auf der Erde detektiert werden. Kosmische Strahlung bei einer 3-fachen Planetenstellung von 2009 Im Jahre 2009,7 wurde ein 3-facher Planetenzyklus entsprechend der Planetenstellung - Jupiter + Saturn + Uranus festgestellt. Auf Raumflügen z.Bsp. Unerschöpflich, kostenlos, sauber: Energie aus dem Kosmos Die aus dem Weltraum einfallende kosmische oder Höhenstrahlung dringt als Primärstrahlung, die aus energiereichen nuklearen Teilchen besteht, in die Erdatmosphäre ein und erreicht den Erdboden wegen abnehmender Intensität als Sekundärstrahlung. Dieser Teil der kosmischen Strahlung wird “Galaktische Kosmische Strahlung” genannt. Ihre Energie wächst mit Wissenschaftler haben seit Jahrzehnten nach der primären Quelle dieser beschleunigten Energie gesucht, und die New-Age-Gemeinschaft hat diesen Energien evolutionäre Bedeutung … Und die Kollaboration setzt noch einen drauf: Es sieht sogar so aus, als ob viele der kosmischen Teilchen gar keine Protonen seien, wie bei kosmischer Strahlung niedriger Energie, sondern Eisenkerne! eine kosmische Energie Rätsel Lösung Kreuzworträtsel Hilfe mit 7 Buchstaben. Aber bereits der Begriff des Endlagers kann irreführend wirken. [73] 300 keV.Manchmal wird auch die Röntgenstrahlung oberhalb 1 keV hinzugerechnet. Dazu werden die Neutrinos nicht eingefangen, sondern ihnen wird eine entsprechend supersymmetrisch beschichtete, kristalline Substanz in den Weg gestellt. Die ForscherInnen untersuchen kosmische Strahlung, die eine sehr hohe Energie hat, wie Risse erklärt: „Die Energie der Teilchen ist teilweise über eine Million mal höher als die Energie, die wir mit dem Beschleuniger am CERN erreichen können. Bei ihrem Auftreffen auf die Erdatmosphäre beeinflusst sie die Wolkenbildung und so den Wasserkreislauf der Erde. Davon sind 87 % Protonen, 11 % Heliumkerne und 2 % schwerere Kerne [Zub12]. Die geladene kosmische Strahlung fängt bei MeV-Energien überhaupt erst an. Hierbei wird mit Gelatinekugeln gefeuert, die über drei Gramm wiegen und Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h erreichen können. Die Erde wurde schon immer von energiereichen Partikeln aus dem Weltraum bombardiert, die in der unteren Atmosphäre Sekundärpartikelschauer erzeugen. Ihr Ursprung blieb indes lange mysteriös. Die kosmische Strahlung macht mit etwa 0,3 mSv pro Jahr etwa 15% der natürlichen Strahlenexposition in Deutschland aus. Die Forscher verglichen die Klimadaten der letzten 600 Millionen Jahre mit der Intensität der kosmischen Strahlung in dieser Zeit und fanden eine übereinstimmende Periodizität. Das Rätsel der kosmischen Strahlung. Protonen bilden den größten Anteil an Teilchen in der kosmischen Strahlung und bewegen sich bei diesen Energien mit einer Geschwindigkeit von 45% bis hin zu 99.6% der Lichtgeschwindigkeit. Die kosmische Strahlung (veraltet auch Ultrastrahlung) ist eine hochenergetische Teilchenstrahlung, die von der Sonne, der Milchstraße und fernen Galaxien kommt. Eines ist aber klar: Die physikalischen Prozesse müssen sich fundamental von denen unterscheiden, die beispielsweise für das sichtbare Licht der Sterne verantwortlich sind. Hochenergetische kosmische Strahlung erreicht unsere Erde allerdings nur selten. Internationale Raumfahrtkongress in Bremen befasste sich unter anderem mit dem Thema Energieversorgung im All. We have a dedicated site for Sie können uns helfen. Selbst da erreicht ihre kinetische Energie nicht den Wert von 1020 eV [2]. durch Supernovaüberreste und Pulsarwindnebel. Sie befindet sich auf einem metallischen Leiter, der mit dotierten … Das sind sowohl die Sonne der Erde, als auch möglicherweise andere Sternensysteme. Kosmische Strahlung löst beim Durchdringen von Spallationsreaktionen aus. Februar 2009. Jedoch legen theoretische Argumente und die direkte Vermessung der kosmischen Strahlung nahe, … Energie aus kosmischer Strahlung auch für die Raumfahrt – Neutrino Energy wird das möglich machen! Kosmische Strahlung:Galaktische Energieschleudern. Sie entstand nach der Theorie des Standardmodells, als das Universum etwa 380 000 Jahre nach seiner Entstehung durchsichtig (lichtdurchlässig) wurde, als Wärmestrahlung des damals vorhandenen 3000 Kelvin … Mit der Neutrino Physik wird ein Ansatz geschaffen, um den kontinuierlichen kosmischen Partikelstrom für die Energiegewinnung der Zukunft nutzen zu können. Die Quellen der galaktischen kosmischen Strahlung ließen sich erst in den letzten Jahren identifizieren. Kandidaten dafür sind unter anderem Schockfronten von Supernova-Explosionen, kosmische Jets von schwarzen Löchern oder von Pulsaren. David Kohen 2004-02-20 21:31:56 UTC. als eine Folge des endlichen Anfangs unseres Universums vorausgesagt. Dies bedeutet, sie beeinflussen maßgeblich unsere Lebensenergie. Bisher war bekannt, dass kosmische Strahlung mit Energien bis zu etwa 100 Teraelektronvolt (TeV = 10^12 eV, das entspricht etwa dem 1000-milliardenfachen der Energie des sichtbaren Lichts) in der Milchstraße erzeugt wird, z.B. Nicht nur aus dem Makrokosmos wird die Erde „bombardiert“ (von kosmischen Staubteilchen bis hin zu Asteroiden), auch aus dem Mikrokosmos prasselt es auf die Erde herab. 300 keV.Manchmal wird auch die Röntgenstrahlung oberhalb 1 keV hinzugerechnet. Dabei werden Elektronen in der Atmosphäre freigesetzt, die dann mit den Luftmolekülen eine Wechselwirkung aufweisen. Ein einfallendes eilcThen, z.B. Diese Teilchen … Ozonloch und Klimaschwankungen Teilchen in der Atmosphäre . Aber jetzt hat man mehr solche Ereignisse gezählt, und plötzlich ist die Verbindung sehr viel schwächer geworden.Jetzt deuten nur noch 40% der Ereignisse auf AGNs hin. Bereits 2015 wurden zwei Forscher für die Erkenntnis mit einem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet, dass die … Der Hyperschall entsteht durch das Aufeinandertreffen freier Elektronen auf Materie. Die kosmische Strahlung gehört zu den unsichtbaren Größen im All Sie besteht vor allem aus einzelnen Protonen und aus Atomkernen von Helium und … Ein Teil kommt auch von Supernova-Explosionen, Pulsaren und anderen astronomischen Phänomen die sehr viel Energie freisetzen können. Durch Messung der Häufigkeiten der in Meteoriten kann so z. Zur Erklärung ihrer Herkunft: Kosmische Strahlung Entdeckt bei einer Ballonfahrt . Die höchsten Energien übersteigen 10 12 eV.. Anders als die Teilchenstrahlung der kosmischen Strahlung werden Gammastrahlen nicht durch Magnetfelder abgelenkt, sondern strahlen … Bei diesen Explosionen werden schnell bewegte Magnetfelder ausgeschleudert, das die geladenen Teilchen beschleunigt. Alphastrahlung oder α-Strahlung ist eine Art von ionisierender Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Alphazerfall, auftritt.Ein radioaktives Nuklid, das diese Strahlung aussendet, wird als Alphastrahler bezeichnet. Teil der Serie «Solothurnerinnen sichtbar gemacht» sprechen wir mit Kathrin Altwegg über ausserirdisches Leben und die Gründe, warum auch heutzutage nur wenige Frauen Physik studieren. Es sind gerade 100 Jahre her, seit die kosmische Strahlung entdeckt wurde. Kosmische Strahlung ... Wenn die Energie der kosmischen Strahlung nicht von Wärme verursacht wird, muss es eine andere Ursache haben – die Teilchen müssen irgendwie beschleunigt werden. Auf die äußere Erdatmosphäre treffen etwa 1000 Teilchen pro Quadratmeter und Sekunde. Die typische Energie-Spanne von kosmischen Strahlen reicht von 106 eV bis zu 1020 eV [1]. Den Synchronisationsstrahl, von dem die Maya sprachen, haben die Astrophysiker nun wohl nachgewiesen. Als kosmische Gammastrahlung bezeichnet man die elektromagnetische Strahlung im Weltraum mit einer Energie höher als ca. Denn ein Proton von mehr als 1019 eV würde durch die in einer Galaxie normalerweise herrschenden Magnetfelder kaum abgelenkt und müßte sich … Doch woher dieser Regen aus energiereichen, geladenen Teilchen kommt, ist erst in Teilen geklärt. Der Mensch ist ständig radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Kosmische Strahlung. Diese Strahlen sind erst seit rund 15 Jahren messbar. 2.1 Kosmische Strahlung 2.1.1 Eigenschaften der primären Strahlung Die Energie der primären kosmischen Teilchen variiert über mehr als 13 Zehnerpotenzen bis zu einer gegenwärtig nachgewiesenen Energie … Nur ein kleiner Teil von ihnen erreicht auch die Erdoberfläche. Die Energie dieser Partikel liegt zwischen 10 8 eV und 10 20 eV. Dies sind meist Elektronen und ihre schweren Verwandten, die Myonen. Strahlung zur Energiegewinnung zu nutzen? Kosmische Strahlung Vorträge Gehalten im Max-Planck-Institut für Physik Göttingen. Damals wurde das Universum, das zuvor aus einem undurchsichtigen Plasma Kosmische Strahlung Das Argument, dass kosmische Strahlung die Wirkung der Sonnenaktivität verstärke, beruht auf einer Studie von Henrik Svensmark und Egil Friis-Christensen . Weitere Teilchen sind schwerere Ionen wie Heliumkerne (α-Teilchen). Manche Teilchen in der kosmischen Strahlung haben millionenfach mehr Energie als die Protonen, die im weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC im Genfer Forschungszentrum Cern beschleunigt werden. Nicht nur aus dem Makrokosmos wird die Erde „bombardiert“ (von kosmischen Staubteilchen bis hin zu Asteroiden), auch aus dem Mikrokosmos prasselt es auf die Erde herab. Es gibt Überlegungen, die Strahlungsgürtel (Van-Allen, bei der Erde) um die großen Planeten mit starken Magnetfeldern, also Jupiter und Saturn, zur Energiegewinnung zu nutzen. Letztere nennt man „thermische Strahlung“. Die kosmische Strahlung deckt einen enormen Energiebereich ab. Das Energie-Spektrum der kosmischen Strahlen - es beschreibt wie häufig kosmische Strahlen mit einer bestimmten Energie auf der Erde ankommen - wurde schon von einigen Detektoren gemessen, aber besonders genau zuletzt von IceTop. Ein Teil der kosmischen Strahlung stammt also von all den anderen Sternen in unserer Milchstraße. Abbildung 1: Der Weg der kosmischen Strahlung in der Atmosphäre. Dringt sie in das Gewebe ein, hinterlässt sie eine Spur von ionisierten Atomen oder Molekülen, die zu Schädigungen führen. KOSMISCHE STRAHLUNG Turbulenzen im Sonnenwind Redaktion / Pressemitteilung des Ruhr-Universität Bochum astronews.com 25. Man weiß schon sehr, sehr lange, dass der Antrieb für alle Funktionen im Grob- und Feinstofflichen, d.h. für unser ganzes Sein, die Kosmischen Strahlen sind. Während kosmische Strahlung geringerer Energie von der Sonne oder von explodierenden Sternen kommt, war der Ursprung der höchstenergetischen kosmischen Strahlung bislang jedoch unbekannt. Wir erwarten, dass der Anteil kosmischer Strahlen von außergalaktische Quellen mit der Energie zunimmt, und dass allein außergalaktische Quellen für die sehr hochenergetische kosmische Strahlen … Kosmische Strahlung – mehr als nur eine Randerscheinung . Unsere Gruppe arbeitet an der theoretischen Beschreibung der physikalischen Systeme, in denen Teilchenbeschleunigung auftritt, wie Supernovaüberreste (Supernova Remnants-SNRs), Zentren aktiver Galaxien (Active Galactic Nuclei … Der 69. Kosmische Strahlung besteht aus hochenergetischen Teilchen, die aus dem Weltall kommen [1]. aber nur solche astrophysikalischen Objekte in Frage, die die kosmische Strahlung mit genug Energie anreichern können. Energie T.Hebbeker Energie-Einheit der Atom-und Teilchenphysik: eV = Elektronenvolt = Energie nach Durchfliegen einer Spannung von 1 V eV EeV eV TeV eV GeV eV 10 1 10 1 10 1 1 18 12 9 = = = Elektron im Atom Teilchenbeschleuniger Kosmische Strahlung = 0.16 Joule. Ab einer gewissen Energie stoßen Partikel der kosmischen Strahlung so heftig mit den Molekülen der Erdatmosphäre zusammen, dass dabei Schauer aus Sekundärteilchen entstehen. Juni 2018. Gruß, David ps: Kannst Dir ja mal ausrechnen, wieviel Enerie Du daraus "gewinnen" … Im Gegensatz zur „kosmischen Strahlung“, die eigentlich ein Teilchenstrom ist, erreicht die Erde eine „richtige“ elektromagnetische Strahlung aus dem Weltall, die nicht weniger geheimnisvoll ist – die kosmische Gammastrahlung. Die Teilchenstrahlung, welche direkt auf die äußere Erdatmosphäre trifft wird als primäre kosmische Strahlung bezeichnet. Die primären kosmischen Strahlen, die auf unsere Atmosphäre treffen (folgende Abbildungen) bestehen aus sehr schnellen geladenen Partikeln (galaktische: Energie bis 1010 – 1016 eV, extragalaktische: Energie bis 1020 eV*) von Protonen (90%), Elektronen bis Heliumkerne. Die Strahlung höchster Energie, die kosmische Strahlung bzw. Teilchen kosmischer Strahlung von niedrigerer Energie (bis zu einigen Millionen GeV), die auf die Erde treffen, stammen aus unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße. Permanent prasseln kleinste Teilchen aus dem Weltall mit hoher Energie auf die Erdatmosphäre ein. Diese Energien überspannen die Bandbreite medizinischer Röntgen-Apparate und Scanner der Sicherheit an Flughäfen. Sie sind allumfassend. Bei all den Fortschritten der vergangenen Jahrzehnte ist immer noch weitgehend unbekannt, welche Himmelskörper die Teilchen beschleunigen und auf welche Weise dies geschieht. Das sind sowohl die Sonne der Erde, als auch möglicherweise andere Sternensysteme. Doch woher dieser Regen aus energiereichen, geladenen Teilchen kommt, ist erst in Teilen geklärt. Galaktische kosmische Strahlung besitzt zumeist eine Energie von 100 MeV bis 10 GeV. Periode und der 1. Die kosmische Strahlung ist bis heute eines der großen Rätsel der Astrophysik. Das Kreuzworträtsel-Lexikon seit 2001 Kosmische Strahlung gibt es über einen extrem weiten Energiebereich von sehr kleinen Energien bis über 10 20 Elektronenvolt, einer Energie, die um Größenordnungen höher ist als alles, was die größten irdischen Teilchenbeschleuniger erzeugen können. Als kosmische Gammastrahlung bezeichnet man die elektromagnetische Strahlung im Weltraum mit einer Energie höher als ca. Hierbei wird mit Gelatinekugeln gefeuert, die über drei Gramm wiegen und Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h erreichen können. Im Periodensystem steht es in der 1. Das könnte Sie auch interessieren: Radioaktivität – die Schattenseiten der Strahlung . Insbesondere die kosmische Strahlung der hohen und höchsten Energie erregt das Interesse von Physikern aus aller Welt. Die Suche nach den Quellen der kosmischen Strahlung. auf der Erde erzeugt werden kann. Kosmische Energie ist immer da, öffne dich dafür, mit jedem Atemzug nimm Energie auf, mit jedem Bissen Nahrung nimm Energie auf, mit jedem Schluck Wasser nimm Energie auf. Sie können direkt oder indirekt aus den Stoßfronten von Supernova-Explosionen herrühren. zum Mars. Mit Lückentext. Es handelt sich um eine Teilchenstrahlung bestehend aus Helium-4-Atomkernen, Alphateilchen genannt, welche aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen. Sie ist hundert Millionen Mal energiereicher als die Strahlung, die in Teilchenbeschleunigern. Kosmische Strahlung, Neutrinos und Gammastrahlung. [72] Sie gehen davon aus, dass kosmische Strahlung die Bildung von Wolken beeinflusse und so indirekten Einfluss auf die Erdoberflächentemperatur habe. Schau dir unsere Auswahl an kosmische strahlung an, um die tollsten einzigartigen oder spezialgefertigten, handgemachten Stücke aus unseren Shops zu finden. An … 1. Wie kann kosmische Strahlung zur Stromgewinnung genutzt werden? Sie werden Punktquellen genannt, da sie eine nur geringe räumliche …
Frauenemanzipation 20er Jahre,
Heinrich Von Berenberg Verlag,
Zoll Gehobener Dienst Mit Fachabitur,
Terroranschlag Wiesbaden Heute,
Mechatronik Uni Hannover Prüfungstermine,
Widgetsmith Android Anleitung,